Zum Inhalt springen
Landtag MV Foto: OV Grimmen

2. Oktober 2023: Bildungsfahrt in den Schweriner Landtag

Am 26.09.2023 fuhren wir auf Einladung von Frau Dr. Monique Wölk MdL zu einer Bildungsfahrt in den Schweriner Landtag.

Bei spätsommerlichen Temperaturen machten wir uns mit einem Reisebus von Grimmen auf dem Weg in den Schweriner Landtag.

Neben der beeindruckenden Kulisse des Schlosses, waren wir natürlich gespannt darauf, wie und wo unsere Landtagsabgeordneten arbeiten, in dem einst die mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge regierten.

Man braucht, glaube ich zumindest, nicht viel Phantasie, um zu dem Ergebnis zukommen, dass das Schloss, welches zeitgleich als Regierungssitz des Landes Mecklenburg-Vorpommern genutzt wird, einmalig und eines der schönsten Schlösser Deutschlands ist.

Wir begannen mit einem herzhaften Mittagessen, wo wir zwischen Eierragout, Leberkäse oder Steinbeisser wählen konnten. Für das Essen gab es ausschließlich positives Feedback.

Nach dem Essen wurde uns die Geschichte des Schlosses und die Nutzung der Räumlichkeiten, die überwiegend vom Land M-V genutzt werden, erläutert. Des Weitern wurde uns die Zusammensetzung der Fraktionen, des Parlaments und die Sitzungswochen der Landtagsabgeordneten erörtert. Anschließend ging es in den Plenarsaal. Da gerade keine Sitzungswoche stattfand und auch keine Arbeitsgemeinschaften den Plenarsaal in Gebrauch hatten, konnten wir den Saal vollumfänglich nutzen. Neben dem Probesitzen der bequemen Stühle, auf denen die Abgeordneten mindestens 12 Stunden am Tag sitzen müssen, standen wir auch am Rednerpult. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte, ging Frau Dr. Monique Wölk an diesem. Die mitgereisten Gäste nutzten die Gelegenheit, um Frau Dr. Wölk zu den verschiedensten Themen Fragen zu stellen. Da ging es nicht nur um Themen wie Corona, Ukraine Krieg und Inflation, sondern auch um die Landes- und Bundespolitik.

Anschließend konnten sich die Besucher das Schlossmuseum, welches sich über 2 Etagen erstreckt anschauen oder nutzten einfach das schöne Wetter, um bei einem Eisbecher und einem Cappuchino die Aussicht zu genießen.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Dr. Monique Wölk, für die spannenden Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und die Möglichkeit, einer beeindruckenden Schlossführung.


Vorherige Meldung: Social Media

Nächste Meldung: 50 Jahre AfA

Alle Meldungen